Frühlings-Tagundnachtgleiche 2025: Der Beginn eines neuen Zyklus, schicksalhafte Botschaften und Inspiration

Am 20. März um 10:10 MEZ findet die Frühlings-Tagundnachtgleiche statt – der astronomische Moment, in dem die Sonne in das Zeichen des Widders eintritt und ein neuer Zyklus beginnt. In einigen Kulturen wurde und wird dieser Tag als wahrer Beginn des neuen Jahres angesehen, da er das Gleichgewicht von Licht und Dunkelheit, die Geburt des Frühlings und neue Möglichkeiten bringt.

Auch astrologisch gesehen ist dies der logischste Moment, um das neue Jahr zu beginnen – die Sonne tritt in das Zeichen des Widders ein, das erste Zeichen des Tierkreises, das für neue Anfänge, Stärke und Mut steht.

Wie wird dieser Tag in der Welt gefeiert?

Nouruz – Das iranische Neujahr

  • In Iran, Afghanistan und anderen Ländern ist die Tagundnachtgleiche der Beginn des neuen Jahres – buchstäblich „neuer Tag“.
  • Die Menschen reinigen ihre Häuser, bereiten den festlichen Tisch „Haft-Sín“ mit symbolischen Gegenständen für Gesundheit, Glück und Wohlstand vor.
  • Familien kommen zusammen, zollen einander Respekt und wünschen sich Wohlstand für den neuen Zyklus.

Shunbun no Hi – Japanisches Fest des Gleichgewichts

  • Es wird die Harmonie zwischen Licht und Dunkelheit gefeiert, die Menschen besuchen Friedhöfe und reflektieren über das Gleichgewicht im Leben.
  • Dieser Tag ist in Japan ein Nationalfeiertag – eine ideale Zeit, um innezuhalten und zu meditieren.

Paganische und wiccanische Traditionen

  • Sie feiern das Gleichgewicht zwischen männlicher und weiblicher Energie, zwischen Licht und Dunkelheit.
  • Traditionelle Rituale umfassen das Anzünden von Feuer, das Herstellen von Kränzen und festliche Mahlzeiten.

Es geht jedoch nicht nur um eine astronomische Tatsache. Die diesjährige Tagundnachtgleiche ist astrologisch besonders interessant und kraftvoll. 🔹 Die Sonne wird fast exakt in Konjunktion mit dem aufsteigenden Mondknoten, Neptun und Venus stehen. 🔹 Am Morgen und Vormittag wird diese Konfiguration zudem von einem harmonischen Trigon des Mondes unterstützt.

Was bedeutet das?

Schicksalhafte Botschaften und Inspirationen: Der aufsteigende Mondknoten symbolisiert den Weg, den wir einschlagen sollen, und seine Verbindung mit der Sonne am Tag der Tagundnachtgleiche deutet auf bedeutende Zeichen und wichtige Entscheidungen hin, die in dieser Zeit getroffen werden können. Vielleicht bringen auch unauffällige Begegnungen oder Gespräche Hinweise darauf, wie es weitergehen soll.

Tieferes Verständnis und Heilung: Neptun bringt Intuition und Verbindung zu feineren Ebenen der Realität, während Venus Liebe, Harmonie und die Fähigkeit hinzufügt, die Schönheit des Lebens auch in schwierigen Zeiten wahrzunehmen. Das Trigon des Mondes hilft dabei, unsere Gefühle und Gedanken in Einklang zu bringen. Es ist ein idealer Tag für Meditation, innere Ruhe und die Suche nach Sinn.

Beginn eines Zyklus, der uns weiter beeinflusst: Der Widder ist das Zeichen der neuen Anfänge und der Energie des Frühlings – was sich an diesem Tag in unserem Leben bewegt, kann langfristige Auswirkungen haben.

Wenn das Universum durch Ereignisse spricht Interessant ist, dass für viele von uns die Tagundnachtgleiche auf sehr konkrete Weise erlebt werden kann – durch Ereignisse, die an diesem Tag eintreten. Zum Beispiel ein Arztbesuch im Krankenhaus, wichtige Besprechungen, Nachrichten, Begegnungen – alles kann eine tiefere Symbolik haben. Vielleicht bemerken wir es erst im Nachhinein, aber manchmal „spricht das Universum“ gerade auf diese Weise – durch alltägliche Momente, die eine andere Bedeutung erhalten.

Tag des Glücks? Ja! Es ist kein Zufall, dass genau an diesem Tag der Internationale Tag des Glücks begangen wird. Das Horoskop zu dieser Tagundnachtgleiche deutet darauf hin, dass Kinder, die an diesem Tag (insbesondere zum Zeitpunkt der Kulmination der genannten Aspekte) geboren werden, im Leben außergewöhnliches Glück, starke Intuition und die Fähigkeit, Harmonie zu finden, haben könnten. Vielleicht sollten wir uns an diesem Tag daher die Frage stellen:

🔹 Was endet und was beginnt in meinem Leben?

🔹 Wie kann ich besser auf die Zeichen um mich herum achten?

🔹 Wie kann ich diesen neuen Zyklus bewusst und mit klarer Absicht beginnen?

Wie kann man die Tagundnachtgleiche zu einem neuen Anfang machen?

✔ Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst – setzen Sie sich neue Ziele, denken Sie darüber nach, was Ihnen Freude bereitet.

✔ Machen Sie einen Frühjahrsputz – nicht nur im Haus, sondern auch im Kopf.

✔ Seien Sie dankbar – versuchen Sie, drei Dinge aufzuschreiben, für die Sie in Ihrem Leben dankbar sind.

✔ Genießen Sie den Moment – vielleicht bei einem Spaziergang in der Natur oder einem Treffen mit Ihren Lieben.

Die Tagundnachtgleiche ist ein Moment des Gleichgewichts, aber auch ein Tor zu Neuem – wie wir ihn erleben, liegt bei uns.