(Veröffentlicht am 23. Februar 2025) Pluto, der Planet der Transformation, Macht und Krisen, befindet sich auf 2 Grad im Wassermann, was bedeutet, dass sein langfristiger Einfluss auf globaler Ebene erst beginnt, sich zu manifestieren. Der Wassermann wird astrologisch mit Russland assoziiert, was darauf hindeutet, dass die Veränderungen in diesem Land Teil eines umfassenderen Prozesses sein werden, der mehrere Jahre dauern könnte. In der Mundanastrologie wird der Wassermann auch mit Lettland, Polen und Schweden sowie mit einem Gebiet in Verbindung gebracht, das historisch als Preußen bezeichnet wird – also das Königreich Preußen, das große Teile des heutigen Nord- und Ostdeutschlands, Westpolens und des Kaliningrader Gebiets Russlands umfasste. Pluto wird sich bis ins Jahr 2044 im Wassermann bewegen, was auf eine tiefgreifende strukturelle Transformation des politischen, technologischen und sozialen Systems hinweist.
Mögliche Auswirkungen von Pluto im Wassermann im russischen Kontext:
- Politische Transformation und Machtkämpfe
- Pluto bringt grundlegende Veränderungen der Machtstrukturen – im Falle Russlands könnte dies Machtkämpfe, Änderungen in der Regierung oder Versuche zur Umstrukturierung der Macht bedeuten.
- Historisch gesehen wird Pluto oft mit dem Zusammenbruch alter Systeme und dem Aufstieg neuer Regime in Verbindung gebracht – es ist nicht auszuschließen, dass es in den kommenden Jahren zu erheblichen Machtverschiebungen innerhalb der russischen Elite kommt.
- In den Jahren 2025–2026 könnten bedeutende Reformen oder Erschütterungen in der Verwaltung auftreten, was sowohl die Innenpolitik als auch die internationalen Beziehungen beeinflussen könnte.
- Technologische und militärische Entwicklungen
- Der Wassermann ist mit Technologien, Wissenschaft und Innovationen verbunden. Pluto deutet hier darauf hin, dass Russland stark in Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und fortschrittliche militärische Technologien investieren möchte.
- Es könnte zu einer Eskalation von Cyberkonflikten oder zu Versuchen kommen, größere Kontrolle über das Internet und Informationskanäle zu erlangen.
- Der Wassermann steht auch mit Weltraumforschung in Verbindung – es ist möglich, dass Russland nach neuen Wegen sucht, um seine Position in der Raumfahrtindustrie zu stärken.
- Gesellschaftliche Unruhen und Widerstand gegen die Regierung
- Pluto im Wassermann bringt oft Massenbewegungen, Proteste und revolutionäre Stimmungen mit sich – im Falle Russlands könnte es zu wachsender Bürgerunzufriedenheit, Protesten oder geheimen Oppositionsaktivitäten kommen.
- Es könnten Versuche unternommen werden, die staatliche Überwachung der Bevölkerung zu verstärken – Kontrolle der Medien, Internetbeschränkungen oder stärkere Zensur.
- Der Wassermann ist auch ein Symbol für Freiheit und Gleichheit, was bedeuten könnte, dass einige Gruppen versuchen, das System zu demokratisieren oder sich gegen autoritäre Tendenzen zu stellen.
- Internationale Beziehungen und Isolation
- Pluto im Wassermann könnte die Dynamik der Beziehungen zwischen Russland und dem Westen verändern.
- Es ist möglich, dass Russland nach neuen Allianzen außerhalb der traditionellen westlichen Sphäre sucht (verstärkte Zusammenarbeit mit China, Indien oder Ländern des Nahen Ostens).
- Die Wassermann-Energie könnte jedoch auch innere Fragmentierung bedeuten – regionale separatistische Tendenzen oder Versuche, größere Autonomie in einigen Gebieten zu erreichen, sind nicht auszuschließen.
Zusammenfassung: Was erwartet uns im Jahr 2025?
- Fortgesetzte Umstrukturierung der Macht – mögliche Veränderungen in der russischen Führung oder strategischen Ausrichtung.
- Schwerpunkt auf Technologien und militärische Entwicklungen – Cybersicherheit, KI und möglicherweise neue Kriegsformen.
- Gesellschaftliche Spannungen und potenzielle Proteste – stärkere staatliche Kontrolle versus wachsender Widerstand innerhalb des Landes.
- Fortlaufende Neubewertung geopolitischer Allianzen – stärkere Beziehungen zu nicht-westlichen Staaten.